Buch- und Filmtipps für Yogis

Yoga ist mehr Philosophie und Lebenskunst denn sportlich anmutende Bewegung. Fraglos geben sich viele moderne westliche Yogis zufrieden mit Asanas und dem dergestalt als Bürde wahrgenommenen Pranayama-Übungen. Das Yoga so viel größer ist als das, liegt in der Anleitung und Unterstützung durch fähige Yogalehrer.

Gleichwohl gibt es freizeitkompatible Lektüre und Filme, welche deiner yogischen Entwicklung förderlich sein können, dich auf den richtigen Weg zu bringen imstande sind. Ein paar Tipps will ich dir hier nennen.

Tolle, Eckhart (1997): Jetzt! Die Kraft der Gegenwart. Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen.
Tiefes Bewusstsein, wahre Lebensfreude und die Abwesenheit vom Leid können nur im gegenwärtigen Moment passieren, im Jetzt. Das von Tolle postulierte „menschliche Drama“ ist zuhause in der allgegenwärtigen Rückschau unseres Geistes und in seinem Durchspielen einer möglichen Zukunft. Erkenne die Strategien deines Verstandes, wie er stets die Gegenwart auszublenden versucht.

Sadhguru (2016): Die Weisheit eines Yogi
Untertitel: „Wie innere Veränderung wirklich möglich ist.“ Lass dich von Yaggi Vasudev durch die Geschichte seines Lebens führen. Mit Humor und schier unendlicher Weisheit vermittelt der längst unter dem Namen Sadhguru weltweit bekannte Yogi und spritiuelle Mentor die dem Yoga zugrundeliegenden tiefen Absichten und Weisheiten.

Little Buddha (1993), 140 Minuten, Regie: Bernardo Bertolucci
Ein fantasievolles Unterhaltungsdrama mit einem jungen Keanu Reeves als Gautama Siddhartha, als Buddha, welcher aus seinem goldenen Käfig ausbricht, die Leiden der Welt erfährt, um Ursache und Ausweg durch tiefe Meditation zu erfahren. Gedreht in Amerika und in Nepal, auf dem Dach der Welt.

Yoga – Die Kraft des Lebens (2019, Originaltitel: Debout), 88 Minuten
Ein gelähmter Filmemacher dokumentierte seinen Yogaweg aus dem Rollstuhl zurück ins Leben. Dann reiste er um die Welt, um die verschiedenen Facetten von Yoga zu beleuchten. Yoga in der afrikanischen Savanne, Yoga im amerikanischen Gefängnis, Yoga in einer HIV-Wohneinrichtung in Afrika.